Sortiment

Informationen über die Verfügbarkeit von Ausrüstung erhälst du beim Ausfüllen des Reservierungsformulars.
Bei Unsicherheiten zu Größen und Passformem komme gegebenenfalls vor der Reservierung an einem Öffnungstag zur Anprobe im Verleih vorbei. Bitte melde dich dafür über verleih@dav-koeln.de an.
Eine Änderung bei Abholung ist nur bei Verfügbarkeit möglich und erhöht Aufwand und Wartezeit.
Der Ausrüstungsverleih berät grundsätzlich nicht bei der Auswahl von Ausrüstung! Weitere Informationen erhältst du in den FAQ.
Helm, klein
Beispiel: Petzl Boreo
Foto: Petzl
Modelle: Petzl Boreo 2018 und neuer
Die Modelle unterscheiden sich u.a. in der Halterung (Clips oder Clips + Gummiband) für eine Stirnleuchte. Bei Bedarf kannst du die Innenpolster zum Waschen entnehmen, bitte beachte dabei die Pflegeempfehlung.
Anwendungsbereich: Klettern, Bergsteigen, für Speläologie, Klettersteige, Canyoning usw. (Herstellerangabe)
Größe: S/M
Kopfbandumfang: 48 - 58 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 65,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Helm, groß
Beispiel: Petzl Boreo
Foto: Petzl
Modelle: Petzl Boreo 2018 und neuer
Die Modelle unterscheiden sich u.a. in der Halterung (Clips oder Clips + Gummiband) für eine Stirnleuchte und den Lüftungslamellen. Bei Bedarf kannst du die Innenpolster zum Waschen entnehmen, bitte beachte dabei die Pflegehinweise.
Anwendungsbereich: Klettern, Bergsteigen, für Speläologie, Klettersteige, Canyoning usw. (Herstellerangabe)
Größe: M/L
Kopfbandumfang: 53 - 61 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 65,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Helm, Kind
Beispiel: Petzl Picchu
Foto: Petzl
Modelle: Petzl Picchu 2018 und neuer
Bei Bedarf kannst du die Innenpolster zum Waschen entnehmen, bitte beachte dabei die Pflegeempfehlung.
Anwendungsbereich: zum Klettern und Radfahren (CE EN 1078) (Herstellerangabe)
Größe: Einheitsgröße
Kopfbandumfang: 48 - 54 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 60,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Klettergurt, klein
Beispiel: Petzl Corax
Foto: Petzl
Modelle: Petzl Corax 2018 und neuer
Anwendungsbereich: Klettern in der Halle, am Fels, in Mehrseillängenrouten und im Klettersteig (Herstellerangabe)
Größe: 1 (XS-L)
Taillenumfang: 65 - 96 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Beinumfang: 49 - 59 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 65,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Klettergurt, groß
Beispiel: Petzl Corax
Foto: Petzl
Modelle: Petzl Corax 2018 und neuer
Anwendungsbereich: Klettern in der Halle, am Fels, in Mehrseillängenrouten und im Klettersteig (Herstellerangabe)
Größe: 2 (M-XL) (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Taillenumfang: 76 - 107 cm
Beinumfang: 54 - 67 cm
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 65,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Klettergurt, Kind
Beispiel: Petzl Macchu
Foto: Petzl
Modelle: Petzl Macchu 2018 und neuer

Wichtig:
Bei Kindern mit wenig ausgeprägten Hüften muss der Gurt zusätzlich z.B. mit den Komfort-Schultergurten Petzl BODY ergänzt werden, um ein Umdrehen bei einem Sturz zu verhindern. (Herstellerangabe)

Anwendungsbereich: Klettern in der Halle, am Fels, in Mehrseillängenrouten und im Klettersteig (Herstellerangabe)
Größe: Einheitsgröße
Taillenumfang: 54 - 64 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Beinumfang: 34 - 44 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Gewicht: unter 40 kg (Herstellerangabe)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 60,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Klettergurt
Beispiel: Edelrid Joker
Foto: Edelrid
Modelle: Edelrid Joker
Anwendungsbereich: Klettersteig
Größe: Einheitsgröße
Taillenumfang: 45 - 115 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Beinumfang: max. 75 cm (Siehe zur Größenbestimmung die externen Informationen)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 55,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1
Klettersteigset
Beispiel: Edelrid Cable Kit Lite 5.0
Foto: Edelrid
Modelle: Nach Verfügbarkeit Edelrid Cable Kit 5.0, Edelrid Cable Kit Lite 5.0, Edelrid Cable Kit 6.0, Edelrid Cable Kit Lite 6.0, Petzl Scorpio Eashook, Camp Kinetic Rewind Pro
Die Modelle erfüllen die gleichen Sicherheitsnormen. Sie unterscheiden sich lediglich in Größe, Gewicht und Komfort: kleine/große Karabiner, mit/ohne Drehgelenk, kleiner/großer Bandfalldämpfer.

Wichtig:
  • Die Klettersteigsets enthalten keinen Helm, Hüftgurt oder Rastschlinge mit Karabiner. Klettersteigsets bezeichnen ein Set aus zwei Karabinern, zwei Lastarmen und einem Dämpfer.
  • ALTERNATIV: Angebot inkl. Karabiner oder Karabiner separat: Bei Bedarf "Karabiner, für Rastschlinge" ausleihen und direkt am Klettersteigset verwenden oder mit eigener Bandschlinge verwenden. Beim Rasten mit Rastschlinge niemals das Klettersteigset aushängen!
  • Klettersteigsets können bereits beim Hineinsetzen in eine Rastposition oder bei kurzen, leichten Stürzen den Bandfalldämpfer auslösen!
  • Bitte achte darauf, bei Verwendung des Klettersteigsets (Dämpfer) zum Rasten, dieses nicht auszulösen. Begebe dich dazu behutsam in die Rastposition.
  • Sollten das Sicherheitssiegel oder Sicherheitsnähte des Bandfalldämpfers beschädigt sein, ist das Klettersteigset zu ersetzen!

Anwendungsbereich: Klettersteig
Größe: Gewichtsklasse 40 - 120 kg (Systemgewicht)
Kaution: 10€
Wiederbeschaffungspreis: 115,00€
Maximale Anzahl pro Mitglied: 1